Sperrfristverkürzung für die Neuerteilung der Fahrerlaubnis und MPU-Vorbereitung

Behandelt wird die Tätigkeit des Rechtsanwalts in Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren, in denen eine Entziehung der Fahrerlaubnis erfolgt und für eine Neuerteilung oder Belassung der Fahrerlaubnis die Vorlage eines Fahreignungsgutachtens angeordnet wird. Es werden Handlungsanleitungen vermittelt, wie für den Betroffenen die Zeit des Verlusts der Fahrerlaubnis so kurz wie möglich gehalten werden kann und die Voraussetzungen für eine positive Begutachtung während der MPU geschaffen werden können. Die Referenten erläutern, warum es immanent wichtig ist, bereits im Vorverfahren bzw. Verfahren vor der Verwaltungsbehörde geeignete Schritte in Richtung MPU-Vorbereitung zum Erfolg in der »2. Instanz« vor der Fahrerlaubnisbehörde einzuleiten. Das Seminar zeigt auf, wie derartige in der anwaltlichen Praxis häufi g vorkommende Mandate erfolgreich bearbeitet werden können. Dozenten: RA und FA f. Straf- und Verkehrsrecht Uwe Lenhart/Dipl.-Psych. Horst Ziegler (Bereichsleiter Life Service TÜV Hessen)